- die Lebensweisheit
- - {wisdom of life}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Mestizin — Die Mestizin, im argentinischen Original „Ema, la cautiva“ (abgeschlossen 1978, veröffentlicht 1981), ist ein Roman von César Aira und 2004 auf Deutsch erschienen.[1] Er spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in dem sich zum… … Deutsch Wikipedia
Die Stachelschweine (Parabel) — Die Stachelschweine ist eine Parabel, die 1851 von Arthur Schopenhauer in Parerga und Paralipomena mit weiteren Aphorismen zur Lebensweisheit veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Die Freuden, die man übertreibt, verwandeln sich in Schmerzen — Diese Lebensweisheit stammt aus einem Lied des weimarischen Schriftstellers Friedrich Justin Bertuch (1747 1822) mit dem Titel »Das Lämmchen«. Es findet sich in der Liedersammlung »Wiegenliederchen« aus dem Jahre 1772. Darin wird geschildert,… … Universal-Lexikon
Lebensweisheit — Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. «Jean Anouilh» Man fängt nicht sein Leben mit guten Worten und Vorsätzen an, mit Erkennen und Verstehen fängt man es an und mit dem richtigen Nebenmann. «Alfred… … Zitate - Herkunft und Themen
Lebensweisheit — Aus Lebensweisheit spriesst die Tugend auf, des Willens Kraft bestimmt den Lebenslauf … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Sprüche Salomos — Bibel, AT: Buch der Sprichwörter, Kapitel 8 (Auszüge, Aussagen zur Weisheit) mit einem Bildnis von Salomon (Berruguete, um 1500) Das Buch der Sprichwörter (auch Die Sprüche Salomos) ist ein Buch des Alten Testaments der B … Deutsch Wikipedia
Lebensweisheit — Pieter d Hont, Symbool van wijsheid (1943), Detail, Spinozabrücke (1951), Utrecht Als Weisheit wird eine transkulturell zeitlose, universal menschliche, reale oder ideale, entweder als reifungsbedingt erwerbbar oder aber als göttlich verliehen… … Deutsch Wikipedia
Lebensweisheit — Le|bens|weis|heit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 aus der Lebenserfahrung erwachsene Weisheit II 〈zählb.〉 Weisheit, weise Aussage über das Leben * * * Le|bens|weis|heit, die: a) <o. Pl.> im Leben, durch das Leben erworbene Weisheit: wegen seiner L. hörte… … Universal-Lexikon
Es ist nicht wahr, dass die kürzeste Linie immer die gerade ist — Diese Behauptung stellt Gotthold Ephraim Lessing in § 91 seiner Schrift »Die Erziehung des Menschengeschlechts« (1780) auf. Er spricht hierbei die »ewige Vorsehung« an und bittet sie: »Lass mich an dir nicht verzweifeln, wenn selbst deine… … Universal-Lexikon
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir — Dieser Spruch, der in früherer Zeit meist in seiner lateinischen Form über dem Portal von Gymnasien zu lesen stand, sollte den Schülern sogleich beim Betreten des Gebäudes die Erkenntnis vermitteln, dass der Unterricht kein Selbstzweck sei,… … Universal-Lexikon
Nur vom Nutzen wird die Welt regiert — Im ersten Akt von Schillers Trauerspiel »Wallensteins Tod« (1798) schürzt sich bereits der Knoten der Handlung: Wallenstein kann von dem zunächst nur als Gedankenspiel existierenden Verrat am Kaiser nicht mehr zurücktreten. Er erkennt nun die… … Universal-Lexikon